Zuerst einmal mit Durstgefühl. Leider kann das Ignorieren des "Durstgefühls" auch erlernt werden, was häufig v.a. bei älteren Menschen der Fall ist.
Die ersten Anzeichen einer leichten Dehydration (2% Flüssigkeitsmangel*) sind Müdigkeit, Konzentrationsschwäche und sogar Kopfschmerzen. Das Kurzzeitgedächtnis ist beeinträchtigt und die kognitive Leistung ist vermindert.
Warum? Wenn der Körper zu wenig Flüssigkeit bekommt, wird diese etwa dem Blut entzogen. Das Blut verdickt sich und kann nicht mehr richtig zirkulieren. Sauerstoff und Nährstoffe erreichen das Gehirn und die Körperzellen langsamer.
* Ein Schüler/eine Schülerin kann am späten Morgen einen Mangel von 2% erreichen, wenn er/sie abends nicht viel getrunken, nicht gefrühstückt und in der Morgenpause in der Schule vergessen hat zu trinken.